
![]() Der Einsatz moderner Computertechnik ist in Zahnarztpraxen längst Standard geworden und gleichermaßen für Patienten und Zahnärzte eine nützliche Errungenschaft. Während Dentallabore schon länger auf CAD/CAM-Fertigung und Modelldruck setzen, ist die digitale Abdrucknahme in der zahnärztlichen Praxis noch wenig verbreitet. |
![]() Für die Herstellung von Zahnersatz wie Inlays, Kronen oder Prothesen benötigt das Dentallabor eine genaue Abformung. Nur so ist sichergestellt, dass der Zahnersatz exakt gefertigt werden kann. Vielen Patienten wird bereits vor der Behandlung unwohl, wenn Sie an die Abdrucknahme denken. Die digitale Abdrucknahme erlaubt nicht nur eine wesentlich genauere Erfassung der Mundsituation, sondern macht auch den Einsatz von Abdruckmasse unnötig. Ein Laser scannt die Oberflächen der Zähne und des Zahnfleisches. Im nächsten Schritt wandelt die Software die gescannten Daten in 3D-Bilder um, die dann vom Zahnarzt geprüft werden können. Der erfasste Datensatz wird an das Zahnlabor gesendet, welches mit den übermittelten Daten hochpräzise gefertigten Zahnersatz erstellen kann. |
All diese Aspekte haben uns überzeugt den Intraoralscanner iTero für unsere Praxis anzuschaffen.